Wir gehören alle zur Lebenshilfe.
In der Lebenshilfe arbeiten wir dafür,
dass Menschen mit geistiger Behinderung gut leben können.
Und überall mitmachen können.
Wir haben viel Erfahrung mit Leichter Sprache.
Zum Beispiel in unseren Übersetzungs-Büros:
Dort arbeiten Übersetzer für Leichte Sprache.
Sie schreiben Texte in Leichter Sprache.
Darum haben wir uns zusammen getan:
Wir haben eine Genossenschaft gegründet.
Das war im Jahr 2014.
Der ganze Name von der Genossenschaft ist:
Lebenshilfe Gesellschaft für Leichte Sprache e.G.
e.G. ist eine Abkürzung.
Sie bedeutet: eingetragene Genossenschaft.
Eine Genossenschaft hat Mitglieder.
Die Mitglieder arbeiten zusammen zu einem Thema.
Unsere Genossenschaft ist zum Thema Leichte Sprache.
Das ist besonders in einer Genossenschaft:
Es gibt Regeln für Leichte Sprache.
Zum Beispiel: Benutzen Sie kurze Wörter.
Wenn Übersetzer einen Text in Leichter Sprache schreiben,
müssen sie die Regeln einhalten.
Aber es gibt 2 Probleme:
Das wollen wir ändern:
Wir wollen,
dass es gute Texte in Leichter Sprache gibt.
Dafür arbeiten wir in der Genossenschaft.
In unserer Genossenschaft sind Übersetzer mit viel Erfahrung.
Sie überlegen zusammen,
wie sie die Regeln besser machen können.
Sie schreiben die Regeln für Leichte Sprache genau auf,
damit alle Übersetzer gute Regeln haben.
Die Übersetzer in der Genossenschaft
dürfen unsere Regeln benutzen.
Texte nach unseren Regeln haben ein besonderes Zeichen:
Das Zeichen von der Genossenschaft.
An dem Zeichen können alle Menschen sehen,
dass der Text nach unseren Regeln ist.
Die Übersetzer in der Genossenschaft
dürfen unser Zeichen benutzen.
In den Regeln für Leichte Sprache steht:
Menschen mit Behinderung sollen jeden Text prüfen.
Das machen wir in der Genossenschaft auch:
Wir arbeiten zusammen mit Prüfern für Leichte Sprache.
Wir prüfen unsere Texte auch mit einem Test.
Wir prüfen,
ob der Übersetzer unsere Regeln eingehalten hat.
Wenn ein Übersetzer oft gegen die Regeln verstößt,
darf er unser Zeichen nicht mehr benutzen.
Jeder kann Mitglied in der Genossenschaft werden.
Es gibt Regeln für die Mitgliedschaft.
Die Mitgliedschaft kostet Geld.
Sie können uns anrufen.
Sie können eine E-Mail schreiben.
Lebenshilfe – Gesellschaft für Leichte Sprache eG
Büro bei der Lebenshilfe Bremen
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
Telefon: 0421 – 387 77 50
E-Mail: info@lg-ls.de